Unser Puppenbühnen-Programm

Die drei Orangen

Inhalt

In dem italienischen Märchen „Die drei Orangen“ macht sich ein junger Königssohn auf die Suche nach einer Frau, die nicht von einer gewöhnlichen Mutter geboren wurde. Auf seinen Weg nimmt er den Segen seines Vaters und drei Brote mit. Mit Hilfe dieser Gaben entdeckt er drei Orangen. Wir dürfen gespannt sein auf den Weg, der noch vor ihm liegt, um zu seinem Glück zu finden.

Ein mit Musik inszeniertes Puppentheater das zeigt, dass wir im Leben gesegnet sind mit dem, was wir brauchen, dass wir im Leben mehr als eine Chance bekommen und dass Wandlungen durchlebt werden müssen, um letztendlich das Glück zu finden.

Premiere am 2. November 2019, 15 Uhr & 18 Uhr

mit Live-Musik von Irmgard Köstler

Informationen

Zielgruppe: Kinder ab drei Jahren und Erwachsene
Spielform: offene Bühne
Bühnenmaße: mindestens 4 x 4 Meter Spielfläche
Preis: auf Anfrage
Dauer: ca 45 Minuten

Sonstiges: auf Bühne oder ebenerdig, drei Steckdosen für Lichtanlage, eine Steckdose für Keyboard

Das wundersame Stöckchen

Inhalt

Fiffi, Kaspers Hund, findet ein Stöckchen und bringt es zur Großmutter. "Saperlott" was passieren denn nun für sonderbare Dinge in Großmutters Garten?. Der Kasper findet den Grund schnell heraus:Das Stöckchen, das Fiffi gebracht hat, ist schuld daran. Gehört es dem Zauberer? Wird er jetzt alle verzaubern? Mit Hilfe der Kinder gelingt es Kasper und Fiffi, den wütenden Zauberer Pampalon zu bezwingen.

Ein Kasperstück ab 3 Jahren, das die Zuschauer/innen motiviert, aufmerksam zuzuschauen und klug zu kombinieren.

Informationen

Zielgruppe: Kinder ab 3 Jahren
Spielform: Ein Kaspertheaterstück
Bühnenmaße: tbd
Preis: Nach Anfrage
Dauer: 30 Min

Sonstiges: -

Kasper, Seppel und das Si-Sa-Singvögelchen

Inhalt

Wer würde nicht auch gerne das Si-Sa-Singvögelchen besitzen, das so wunderschön singen kann, wie kein anderer Vogel der Welt?
Während das Kasperle begreift, dass das Vögelchen nur in Freiheit so schön singen kann, versucht der Seppel vergeblich, das Vögelchen zu fangen.
Auch die Hexe möchte den schönen Gesang ganz für sich alleine haben. Mit Hilfe ihrer Hexenkünste landet das Vögelchen schließlich im Käfig des Hexenhauses.
Was allerdings dort passiert, mit dem hat selbst die Hexe nicht gerechnet. All ihre Hexensprüche sind vergeblich – der Vogel singt nicht mehr.
Kasperle hat jedoch schon einen Plan, wie er das Si-Sa-Singvögelchen wieder befreien kann.

Informationen

Zielgruppe: Kinder ab 3 Jahren
Spielform: Ein Kaspertheaterstück
Bühnenmaße: Breite: 2 Meter, Tiefe: 2 Meter, Höhe: 2,2 Meter
Preis: 200 Euro für eine Aufführung
Dauer: 30 Min

Sonstiges: Verdunkelung wünschenswert

Irma hat so große Füße

Inhalt

Lore – mit viel zu großen Ohren – entdeckt in ihrem Kinderzimmer die kleine Hexe Irma – mit viel zu großen Füßen. Zu allem Überfluss hat Irma auch noch ihre Hexensprüche vergessen und bei jeder Hexerei wachsen ihre Füße noch ein Stück. Darüber ist Irma sehr traurig. Lore tröstet Irma und verhilft ihr phantasievoll zu neuem Selbstbewusstsein.

Ein bezauberndes Puppentheaterspiel auf offener Bühne, das von entstehender Freundschaft und wechselseitigem Mut machen erzählt.

Ein Puppentheater nach dem gleichnamigen Buch von Ingrid und Dieter Schubert, erschienen im Sauerländer Verlag.

Informationen

Zielgruppe: Kinder ab vier Jahren
Spielform: Theaterstück auf offener Bühne
Bühnenmaße: Breite: 6 Meter, Tiefe: 4 Meter, Höhe: 2,2 Meter
Preis: 300 Euro für eine Aufführung
Dauer: 45 Min

Sonstiges: Verdunklung notwendig. Die Sichthöhe beträgt 0,5 - 1,5 Meter, deshalb ist ein Podest erwünscht oder ansteigende Sitzreihen, oder gestaffelte Sitzordnung.

Die weiße Schlange

Inhalt

Wer ist weise? Jemand der alles weiß, dem nichts verborgen ist und der deshalb im ganzen Land berühmt ist? Oder gehört zur Weisheit mehr, Achtsamkeit, Lebensklugheit und Spiritualität? In bildhafter Sprache gibt das Märchen darauf eine Antwort.

Ein König, dessen Weisheit im ganzen Land berühmt war, verdächtigt seinen treuen Diener den Ring der Königin gestohlen zu haben. Der Diener erlangt die Fähigkeit, die Sprache der Tiere zu verstehen. So erfährt er, dass eine Ente den Ring der Königin verschluckt hat. Dadurch kann er seine Unschuld beweisen und bekommt als Wiedergutmachung vom König ein Pferd und etwas Reisegeld.

Auf seinem Weg in die weite Welt begegnen dem Diener verschiedene Tiere in Not. Da er ihre Sprache versteht, kann er ihnen helfen. Diese Hilfsbereitschaft wird sich später als sehr nützlich erweisen, will doch der Diener das Herz der schönen Königstochter erobern...

Viele verschiedene Puppentypen lassen die Geschichte lebendig werden. Mit einfachen Requisiten entstehen immer wieder neue Bilder auf einer offenen Bühne, die den Zuschauer in Phantasiewelten mitnehmen, seine Seele berühren und ihn eintauchen lassen in die Welt der Märchen.

Nach einem Märchen der Gebrüder Grimm.

Informationen

Zielgruppe: Wir empfehlen das Stück für Kinder ab acht Jahren und für Erwachsene
Spielform: offene Bühne
Bühnenmaße: Breite: 4 Meter, Tiefe: 3 Meter, Höhe: 2,2 Meter
Preis: 300 Euro für eine Aufführung
Dauer: 60 Min

Sonstiges: Die Sichthöhe beträgt 0,5 - 2,0 Meter, deshalb ist ein Podest erwünscht oder ansteigende Sitzreihen, oder gestaffelte Sitzordnung.

Der dicke, fette Pfannkuchen

Inhalt

Es waren einmal zwei hungrige Räuber, die wollten einen Pfannkuchen essen. Doch als er in der Pfanne gerade fertig gebacken war, richtete er sich auf, sprang heraus und rollte kantapper, kantapper in die Welt hinein.

Ein lustiges Wiederholungsmärchen mit einem eingebildeten Hahn, einer verspielten Maus, einem ungewöhnlichen Wolf, einem frechen Schwein und einem hungrigen Kind.

Informationen

Zielgruppe: Kinder ab 3 Jahren
Spielform: offene Spielweise mit Tisch- und Klappmaulfiguren
Bühnenmaße: Breite: 5 Meter, Tiefe: 2,5 Meter, Höhe: 2,2 Meter
Preis: 150 Euro für eine Aufführung
Dauer: 35 min

Sonstiges: Das Stück ist zum Spielen im Freien geeignet. Beim Spielen in einem Raum ist Verdunklung erwünscht

Die drei kleinen Schweinchen

Inhalt

Drei kleine Schweinchen machen sich auf und suchen ihr Glück. Jedes Schweinchen baut sein eigenes Haus. Dabei überrascht sie ein hungriger Wolf mit starker "Puste". Als ihm buchstäblich die Luft ausgeht, versucht er mit immer neuen Ideen ein Schwein zu erwischen.

Die Kinder identifizieren sich gerne mit dem Schweinchen, das sich ein stabiles Haus gebaut hat.Sie sehen, dass man einem gefährlichen Wolf nicht hilflos ausgeliefert ist und bedrohliche Situationen meistern kann.
Ein mutmachendes Stück mit zauberhaften Figuren und wunderschönem, gefilztem Bühnenbild.

Regie: Mareille Bräutigam, Veronika Besenfelder
Bühnenbild: Doris Günther
Figuren: Regina Paulus

Informationen

Zielgruppe: Kinder ab 3 Jahren
Spielform: offene Spielweise mit Tischfiguren
Bühnenmaße: Breite: 4 Meter, Tiefe: 3,5 Meter, Höhe: 2,2 Meter
Preis: 180 Euro für eine Aufführung
Dauer: 45 min

Sonstiges: Wir benötigen 2 getrennte Steckdosen. Wir empfehlen gestaffelte Sitzordnung. Beim Spielen in einem Raum ist Verdunklung wünschenswert.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
Sie haben Interesse an unserem Programm?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine E-Mail.
Telefon Icon 07441 / 87243 Mail Icon mail@tannenspitz.de